Nun ja, einen Fuchs, der lila ist, findet man nicht gleich um die Ecke. In der Pampa, so ne Art Steppe, ist aber ein lila Fuchs zu Hause. Man nennt uns deswegen auch einfach die „lila Füchse“. Wir haben zwar nicht so viel Platz bei uns wie in der Pampa, aber wenn ihr in unser Zimmer kommt, dann seht ihr, dass bei uns vieles lila ist: der Fußboden, die Vorhänge und die Zimmertüre. Wir bewohnen ein Eckzimmer und von unserem Zimmer aus können wir gut auf den Schulhof sehen. In der Früh ist es immer am schönsten: Die Arbeitsplätze sind vorbereitet und alle kommen leise in das Zimmer und beginnen zu arbeiten. Wir arbeiten in der Freiarbeit an Gruppentischen, am Computer und auf einem runden Teppich. Gelegentlich sind wir auch „draußen“ beim Förderunterricht, bei einer „Lesemutti“ oder bei der Arbeit an einem großen Plakat. Bei uns lernen Kinder aus allen vier Schuljahren zusammen. So haben die „Jungfüchse“ immer jemanden, den sie um Rat oder um Hilfe bitten können, und die erfahrenen Füchse helfen den Jüngeren und wollen gerne zum „Fuchssprecher“ gewählt werden. Das gemeinsame Lernen ist uns sehr wichtig: Wir helfen einander und spornen uns an und freuen uns an den eigenen Erfolgen und denen der anderen. Ein Kind, das sich schwer tut, kann mit der Hilfe der Mitschüler (und natürlich der Lehrer) rechnen! Die Freiarbeit endet immer mit einer gemeinsamen Runde im Morgenkreis, wo wir uns um unsere Gruppenkerze versammeln. Im Klassenrat sprechen wir regelmäßig darüber wie es uns geht und fassen gemeinsame Beschlüsse für unsere Gemeinschaft. Was gibt es Besonderes in unserer Gruppe? In unserer Gruppe wird viel gesungen und viel vorgelesen, weil das unser Lehrer Herr Weber so will. Wer ein besonderes Arbeitsmaterial braucht, kommt gerne mal zu uns und leiht sich eines aus. Unser kleiner Knuddel-Fuchs ist immer bei uns und schaut sich alles genau an. Am Wochenende wird er von einem Schüler mit nach Hause genommen.
Gruppenleiter/Lehrer: Alfons Weber
Pädagogische Mitarbeiterin: Gisela Frank